Was ist Reputation und Reputationsmanagement? Die Reputation beschreibt den Ruf oder das Ansehen eines Unternehmens, beziehungsweise einer Organisation. Sie bedeutet Vertrauenskapital und ist somit ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Spätestens seit dem Web 2.0 besteht ein ständiger, kritischer Austausch mit Kunden, Mitarbeitern, der breiten Masse und anderen Stakeholdern. Um die eigene Reputation trotz kritischer Äußerungen aufrecht zu erhalten, ist ein Reputationsmanagement unumgänglich, welches Planung, Aufbau, Pflege, Kontrolle und Steuerung des eigenen Rufs umfasst. Eine positive Reputation orientiert sich immer an vier Dimensionen: Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Verantwortung. Gute Reputation als Mittel zum Erfolg Sogenannte Reputationsangriffe gehören heutzutage dank Web 2.0 zum Alltag […]