Mehr Infos E-Commerce als Chance - Prometheus Webdesign Hannover
presse-placeholder
Prometheus Webdesign® gewinnt Ausschreibung der Hiab Germany GmbH
23. April 2019
risiko-bargeldabschaffung
Die Gefahren der Bargeldabschaffung
27. Januar 2021
alle anzeigen

E-Commerce als Chance

e-commerce-shop-online-hannover-prometheus-corona

Der Erfolg des E-Commerce in Zeiten von Corona

Das neuartige Corona-Virus legt die deutsche Wirtschaft nahezu komplett lahm. Insbesondere der Einzelhandel leidet stark unter den neuen Kontaktbeschränkungen der Bundesregierung. Doch nicht allen Einzelhändlern geht es schlecht. Unternehmen mit einem hohen Digitalisierungsgrad und eigenem Onlineshop trotzen der Krise und scheinen sogar von ihr zu profitieren.

Die derzeitigen Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen machen vielen Menschen zu schaffen. Samstag in die Stadt fahren zum Shoppen oder den Sonntag mit Freunden am See genießen – all das ist in Zeiten des Corona-Virus nicht mehr möglich. Doch wie geht es den Unternehmen damit?
Eine mehrwöchige Schließung bedeutet für viele kleinere Unternehmen keinen Umsatz. Dennoch entstehen in dieser Zeit weiterhin laufende Kosten, wie Raummiete oder Personalkosten.

Wie sich die Corona-Krise auf die Unternehmen auswirkt

Unternehmen, die über eine eigene Internetpräsenz verfügen und ihre Produkte über einen Onlineshop online verkaufen, gehören zu den Gewinnern der aktuellen Krise. Mithilfe eines Onlineshops ist es ihnen möglich, ihre Ware weiterhin zu vertreiben und weiterhin Kundenbeziehungen aufrecht zu erhalten. Der Umsatz, der hierdurch generiert werden kann, hilft vielen Unternehmen die Corona-Krise nicht nur zu überstehen, sondern erfolgreich zu meistern. Da viele Produkte, aufgrund der Schließung der Geschäfte, aktuell nur noch über das Internet bezogen werden können, erlebt der Online-Handel derzeit einen wahren Boom. Insgesamt wurde der stationäre Einzelhandel durch die Krise hart getroffen. Er wird gegenüber dem Internethandel weiter an Boden verlieren. Auch die FIL Fondsbank GmbH (Fidelity Investments) schreibt in einem Artikel über die Corona-Krise zu diesem Thema.

Doch was sind eigentlich die Vorteile des E-Commerce?

„Online-Handel lohnt sich für mich nicht.“ – So denken noch immer viele Einzelhändler über diesen neuen Vertriebsweg, doch stimmt das wirklich? Neben den offensichtlichen Vorteilen wie geringeren Betriebskosten, bietet E-Commerce noch weiteren Nutzen für Unternehmen.

Stärkere Kundenbindung

Durch den Online-Handel und die damit verbundenen Möglichkeiten der Sammlung und Auswertung von Daten erhalten Unternehmen die Möglichkeit Aussagen über das Kaufverhalten ihrer Kunden zu treffen. Dies bietet ihnen wiederum die Möglichkeit, spezieller auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzugehen und diese langfristig zu binden.

Vergrößerung der Reichweite

Durch die Nutzung einer digitalen Plattform für den Verkauf von Produkten, ist es möglich ganz neue Zielgruppen zu erreichen. Außerdem kann der Einflussbereich enorm vergrößert werden, da es im Online-Handel keine räumlichen Beschränkungen mehr gibt. So können Unternehmen die Bekanntheit ihrer Marke langfristig steigern.

Umsatzsteigerung

Egal ob Wochenende, Feiertag oder mitten in der Nacht – Onlineshops sind durchgehend erreichbar. So erhalten Kunden die Möglichkeit überall und jederzeit einzukaufen. So können Unternehmen mit einer digitalen Verkaufsplattform auch nach Feierabend noch Umsätze erzielen.

Wieso Sie die Digitalisierung und den Internethandel auf keinen Fall ignorieren sollten

Das digitale Zeitalter bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten. Um konkurrenzfähig zu bleiben, ist es wichtig, diese Möglichkeiten bestmöglich auszuschöpfen. Wie die Corona-Krise zeigt, müssen Unternehmen, ohne digitale Präsenz, in schwierigen Zeiten mit unverschuldeten Umsatzrückgängen oder -Ausfällen rechnen. Mit Ihrem eigenen Onlineshop legen Sie die Grundlage dafür, dass Ihre Geschäfte auch in solchen Zeiten weiterlaufen und Kosten gedeckt oder sogar Gewinne verzeichnet werden können.

Wie Sie sich mit einer Website und einem Onlineshop für die Zukunft rüsten können

Im aktuellen digitalen Zeitalter ist eine Online-Präsenz für Unternehmen essenziell. Wichtig ist hierbei jedoch die Individualität Ihres Internetauftritts. In der heutigen Zeit gibt es zahlreiche Onlineshops für nahezu sämtliche Produkte. Umso wichtiger, sich mit dem eigenen Shop von der Masse abzuheben. Achten Sie insbesondere auf Anwenderfreundlichkeit und gehen Sie speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe ein. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Repräsentation Ihrer Marke. Ein eigenes Design und eine besondere Gestaltung bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Marke optimal in Szene zu setzen und zu kommunizieren. So bleiben Sie Ihren Kunden langfristig im Gedächtnis.

Ihr Onlineshop muss den stationären Handel auf keinen Fall ersetzen, er dient vielmehr als eine Ergänzung Ihrer Absatzmöglichkeiten um Sie und Ihr Unternehmen optimal für das digitale Zeitalter auszurüsten. Die breitere Aufstellung Ihrer Vertriebswege dient zudem dazu, Sie langfristig vor unvorhergesehenen Umsatzeinbußen zu schützen.

Als E-Commerce Agentur in Hannover unterstützen wir Sie bei Ihrem Vorhaben und beraten Sie gerne!