Mehr Infos Digitale Werbeagentur Hannover - Wenn Sie Online-Marketing benötigen!
internet-beratung-consulting-hannover
Internet Consulting für Unternehmen
20. Oktober 2017
Wie-lange-dauert-Seo-Agentur-Hannover-Langenhagen-Region-Prometheus-Webdesign
Wie lange dauert SEO?
19. Februar 2018
alle anzeigen

Online Marketing als Chance verstehen

Online-Marketing-Werbeagentur-Hannover-Prometheus-Webdesign-Internetagentur

Relevante Online Marketing Maßnahmen als Chance verstehen

Wer die Effizienz und Nachhaltigkeit von Online-Marketing unterschätzt, vergeudet heutzutage das Potenzial essentieller Maßnahmen, um sein Produkt oder seine Marke für potenzielle Kunden attraktiv in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Unter Online-Marketing werden sämtliche Mittel verstanden, die mit Hilfe des Internets eine Beziehung zu Ihrem Kunden aufbauen und bestenfalls sein Interesse wecken. Wenn wir über Online-Marketing sprechen, müssen Sie sich bezahlte und unbezahlte Maßnahmen vor Augen führen.

In den letzten Beiträgen wurde ergründet, warum Sie zwingend eine Homepage für Ihr Unternehmen benötigen (sei es eine Website, ein Blog oder ein Nachrichtenportal) und warum SEO eine der wichtigsten Maßnahmen ist, um die Präsenz Ihres Online-Auftritts möglichst organisch auf die erste Seite von Google zu bringen. Als digitale Werbeagentur in der Region Hannover, bietet Prometheus Webdesign® auch für Ihr Unternehmen bedarfsgerechte und bezahlbare Lösungen.

Bezahltes Online-Marketing

(Google) Adwords

Neben dem unbezahlten und deutlich aufwendiger und langfristiger zu realisierenden Suchmaschinen-Ranking gibt es auf der anderen Seite AdWords-Kampagnen, die, unter Voraussetzung von Pay-per-Click-Kosten und der sinnvollen Formulierung relevanter Keywords, von Google (oder anderen Suchmaschinen) bei treffender Suchbeschreibung des Users als Anzeige gleich an oberster Position ausgespielt werden.

Remarketing

Mit Remarketing erreichen Sie gezielt Menschen, die bereits auf Ihrer Homepage waren und damit ein höheres Potenzial aufweisen, tatsächlich als Kunden in Betracht gezogen zu werden. Besucht ein Nutzer Ihre Website und verlässt sie wieder, holt Remarketing ihn an gezielter Stelle wieder ab. Sicherlich kennen Sie das Gefühl der Verfolgung, wenn Sie Inhalte zuvor besuchter Seiten an anderer Stelle wiederfinden.

Facebook-Anzeigen

Facebook-Anzeigen erreichen ohne herkömmliche Streuverluste genau die Nutzer, die sich mit Ihrer definierten Zielgruppe decken. Vorteil ist der große Datenbestand, den das Netzwerk innehat, und der Algorithmus, der die Präzision der Zielgruppendeckung gewährleistet. Selbstverständlich ist das Ausspielen der Anzeigen auch über andere Kanäle möglich: Desktop Newsfeed, Mobile Newsfeed, Instant Articles, Right Column, Audience Network, Instagram.

Display-Werbung

Weniger erfolgreich, aber immer noch gerne genutzt, ist Display-Werbung, sprich Banner- und Textanzeigen, die auf anderen Websites geschaltet werden. Das ist insofern nur noch wenig erfolgversprechend, da nachweislich weniger auf diese Form der Werbung reagiert wird und die meisten Nutzer heutzutage ohnehin Adblocker installiert haben.

Unbezahltes Online-Marketing

Foren und soziale Gruppen

Auch wenn diese Form des Marketings schon als veraltet gilt, haben Foren immer noch großes Potenzial, wenn es darum geht, fachspezifische Zielgruppen anzusteuern. Bei der Bespielung von aktiven Foren haben Sie einen Streuverlust gegen Null zu verzeichnen. Facebook-Communitys und andere soziale Gruppen sind dagegen meist von außen abgeschirmt und nur unter der Voraussetzung einer Anmeldung oder einer Beitrittsanfrage einzusehen, dennoch aber eine gute Maßnahme, Inhalte gezielt an die gefragte Zielgruppe zu bringen.

Social Media Kanäle (influencer Marketing)

Neben Gruppen, die Sie über Social Media mit zielgruppengetreuen Inhalten bespielen können, ist es heutzutage auch unbedingt ratsam, sich einen eigenen Unternehmenskanal in geeigneten Social Media Kanälen aufzubauen. Je nach Zielgruppe eignet sich das eine oder andere der folgenden sozialen Netzwerke besser:

• Facebook-Fanpages
• Eigene Facebook-Gruppen
• Twitter
• Instagram
• YouTube
• Snapchat
• LinkedIn/Xing
• usw.

Wichtig ist es, nicht willkürlich sämtliche Kanäle aufzubauen – jeder Kanal bedarf einer möglichst systematischen Strategie. Beiträge sollten Relevanz und Kontinuität aufweisen, um die stetige Präsenz gegenüber dem potenziellen Kunden zu gewährleisten. Über soziale Netzwerke ist insbesondere das Empfehlungsmarketing eines der schon immer effektivsten Mittel gewesen. Influencer Marketing bringt den Trend aktuell auf eine neue Ebene. Empfehlungen durch Menschen, die man (zu glauben) kennt, haben einen nahezu unübertrefflich immensen Einfluss auf Kaufentscheidungen. Unternehmen, die mit relevanten Influencern zusammenarbeiten, nutzen die langfristig entwickelte Beziehung zwischen dem Influencer und seinen Followern, um ein Produkt oder eine Marke glaubwürdig vor der Masse zu präsentieren. Je stimmiger die Marke zum Influencer passt, desto interessanter ist sie auch für die Follower.

Bewertungsportale und andere Branchen-Websites

Ähnlich verhält es sich mit Bewertungsportalen und anderen Branchen-Websites, die von authentischen Empfehlungen anderer Kunden profitieren.

E-Mail-Marketing

Nach wie vor und entgegen vieler Erwartungen ist E-Mail-Marketing ein erfolgreicher Kanal, um Kunden zu erreichen, vorausgesetzt es wird richtig angegangen. Insbesondere Informationsmarketing als ersten Berührungspunkt zu nutzen, ist eine diskrete Herangehensweise, um interessierte Kunden Stück für Stück bis zur Kaufentscheidung zu begeistern.